Prüfungsfragen Binnen 10 – Segelfragen 1. Worin besteht der Vorteil eines Kimmkielers gegenüber anderen Kielbooten? Der Kiel lässt sich aufholen. Er kann problemlos aufrecht trocken fallen. Die Abdrift ist geringer als bei anderen Kielbooten. Sein Tiefgang ist größer. 2. Welche Boote sind vorwiegend “gewichtsstabil”? Katamarane sind vorwiegend “gewichtsstabil”. Trimarane sind vorwiegend “gewichtsstabil”. Jollen sind vorwiegend “gewichtsstabil”. Kielyachten sind vorwiegend “gewichtsstabil”. 3. Wie verändert sich das aufrichtende Kraftmoment einer Jolle bei ständiger Krängung? Es nimmt anfangs langsam ab bis zum Erreichen des kritischen Winkels, von da an immer schneller ab bis zur Kenterung. Es nimmt linear bis zur Kenterung ab. Es nimmt anfangs zu bis zum Erreichen eines kritischen Winkels, von da an immer schneller ab bis zur Kenterung. Es nimmt anfangs ab bis zum Erreichen des kritischen Winkels, von da an immer schneller zu bis zur Kenterung. 4. Warum ist der scheinbare Wind auf einem Kurs hoch am Wind stärker als der wahre Wind? Da der scheinbare Wind unabhängig von der Windrichtung immer stärker als der wahre Wind ist. Da der wahre Wind beim Amwindkurs stärker ist als bei raumen Kursen. Da sich auf diesem Kurs eine Düse zwischen Fock- und Großsegel bildet, die den Wind verstärkt. Da sich auf diesem Kurs der wahre Wind und der Fahrtwind in Richtung und Stärke addieren. 5. Mit welcher Krängung sollte eine Jolle üblicherweise gesegelt werden und weshalb? Möglichst aufrecht, weil sonst Abdrift und Leegierigkeit zunehmen. Möglichst nach Luv geneigt, weil dadurch die Abdrift und die Luvgierigkeit abnehmen. Leicht nach Lee geneigt, da sonst die Segel leicht nach Luv überkommen können. Möglichst aufrecht, da sonst Abdrift und Luvgierigkeit zunehmen. 6. Warum soll ein gut getrimmtes Segelboot leicht luvgierig sein? Weil es so weniger Höhe läuft. Weil es sich so anspruchsvoller steuern lässt. Weil es auf Raumschotkurs mehr Geschwindigkeit läuft. Weil es im Notfall von selbst in den Wind schießt. 7. Warum ist eine Patenthalse gefährlich? Es kann erneut eine Patenthalse folgen, wenn nicht sofort abgefallen wird. Es kann zur plötzlichen Änderung der Ausweichpflicht kommen. Es kann zu Verletzungen der Crew, zu Riggschäden und zur Kenterung führen. Es kann zum Verlust der Steuerfähigkeit des Fahrzeuges führen. Loading …