Prüfungsfragen Binnen 8 – Segelfragen 1. Was wird unter “Formstabilität” verstanden? Die Fähigkeit eines Schiffes über Jahre die Rumpfform auch bei starker Beanspruchung beizubehalten. Die Fähigkeit eines Schiffes beim Loslassen der Pinne den Kurs beizubehalten. Die Fähigkeit eines Schiffes, durch seine Rumpfform der Krängung entgegenzuwirken. Die Fähigkeit eines Schiffes, sich nach einer Kenterung wieder von selbst aufzurichten. 2. Welche Boote sind vorwiegend “formstabil”? Kielschwertyachten sind vorwiegend “formstabil”. Kimmkieler sind vorwiegend “formstabil”. Jollen sind vorwiegend “formstabil”. Kielyachten sind vorwiegend “formstabil”. 3. Warum raumt beim Einfallen einer Bö auf Amwindkurs der scheinbare Wind? Da der Fahrtwind zunächst gleich bleibt, der wahre Wind jedoch zunimmt, kommt der daraus resultierende scheinbare Wind raumer. Da durch die Koreoliskraft der Wind auch seine Richtung ändert, wenn er stärker wird. Da durch den Trimm des Bootes sich der Kurs automatisch ändert, wenn der Wind zunimmt. Da die Windrichtung durch die Segelstellung beeinflusst wird, verändert sich auch der scheinbare Wind. 4. Wozu dienen Segellatten? Der Erleichterung des Reffens. Der Formgebung und Aussteifung des Segels. Der Verhinderung des Killens von Segeln. Der Möglichkeit das Segel auch bei Starkwind nutzen zu können. 5. Wann kommen wahrer Wind und scheinbarer Wind auf einem segelnden Boot aus der gleichen Richtung? Auf Raumschotkurs. Auf Halbwindkurs. Auf Vorwindkurs. Auf Amwindkurs. 6. Wie muss ein Segel bei starkem Wind getrimmt werden? Die Schoten müssen gefiert werden. Das Segel soll flach getrimmt werden. Es soll bauchig getrimmt werden. Die Schoten müssen dicht geholt werden. 7. Um auf Amwindkursen eine Jolle auf Kurs zu halten, muss die Pinne stets stark von der Seite der Segel weggezogen werden. Wie kann der Trimmfehler behoben werden? Großsegel flacher trimmen; Gewichtsverlagerung nach vorne. Vorsegel flacher trimmen; Gewichtsverlagerung nach vorne. Großsegel flacher trimmen; Gewichtsverlagerung nach achtern. Vorsegel flacher trimmen; Gewichtsverlagerung nach achtern. Loading …